Judenstraße 6 |
Judenstraße 6 (Bamberg)
früher: Zweites Stahlsches Schwesternhaus
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Dreigeschossiges traufständiges Wohnhaus |
![]() |
Drei Achsen in jedem Stockwerk |
![]() |
Fassade durch Gurtgesimse geteilt und durch profiliertes Traufgesims abgeschlossen |
![]() |
Gewölbter Keller, der die gesamte Hausfläche einnimmt |
![]() |
An linker Hausseite gewölbter Kellerhals zur Judenstrasse mit neuem Segmentgewölbe, Treppe ausgebrochen |
![]() |
Gekröpfte Türeinfassung (hinzugefügt im 18 Jahrhundert) |
![]() |
Treppenhaus (ausgebaut) setzt sich an der Hausrückseite als Querflur fort |
![]() |
Obergeschosse durch Querwand getrennt |
![]() |
Obergeschossfenster in geohrten und faszierten Einfassungen, Randleisten mit Profil |
![]() |
An südlichem Hofende dreigeschossiger Seitenflügel (18. Jahrhundert), dreieckig |
![]() |
Nordwestliches Giebeldreieck mit freigelegtem, einfachem Fachwerk |
![]() |
Dreigeschossiges Satteldach mit Biberschwanzdeckung |