 |
|
dreigeschossiger Bau mit Mansarddach und 6:6:7 Achsen |
 |
|
Vorderhaus der Judenstraße zugewandt |
 |
|
linker Seitenflügel an der Concordiastraße |
 |
|
rechter Seitenflügel am Stephansberg |
 |
|
Fassade eingerahmt von genuteten Ecklisenen |
 |
|
über dem Erdgeschoss verkröpftes Gurtgesims |
 |
|
korbbogig geschlossener Hauseingang |
 |
|
Der Schlussstein des Hauseinganges enthält als Relief das Hauszeichen (Einhorn) und die Jahreszahl 1747. |
 |
|
Fenster in glatten Einfassungen, mit profilierten Randleisten |
 |
|
Fenster mit trapezartigen Bekrönungen und Schürzen |
|
 |
Das Hauszeichen, ein Einhorn, und die Jahreszahl der Erbauung am Schlussstein des Portals |
|